Die biologische Stoffproduktion (Produktivität) in Ökosystemen ergibt sich aus der assimilatorischen Leistung der autotrophen (Produzenten) und der heterotrophen Organismen (Konsumenten) und dem Stoffabbau während der Dissimilation dieser Organismen.