Die Furchung erfolgt durch rasch verlaufende Zellteilungen. Art und Weise der Furchung sind von der Dottermenge des Eis abhängig. Sie kann entweder das ganze Ei umfassen (vollständige Furchung, z. B. beim Menschen) oder nur Teile desselben (unvollständige Furchung, z. B. bei Insekten). Die Furchung ist mit der Bildung der Blastula abgeschlossen.