Die Diffusion ist die wechselseitige Durchdringung zweier aneinander grenzender Flüssigkeiten oder Gase aufgrund der Bewegungsenergie ihrer Teilchen. Die Diffusion erfolgt entlang eines Konzentrationsgefälles und führt zum Konzentrationsausgleich. Die Schnelligkeit des Konzentrationsausgleiches hängt von der Temperatur, dem Konzentrationsgefälle und der Teilchenart des zu diffundierenden Stoffes ab.